Erinnerung an das Kriegsende vor 75 Jahren

Der 8. Mai 1945 war für viele Menschen ein Tag, an dem sich das Leben grundlegend ändern sollte.

Es war nicht überall in Deutschland schlagartig der Krieg beendet. Und dieser Gedenktag ist nicht nur für die Menschen in Deutschland ein Gedenktag, sondern in vielen anderen europäischen Ländern wird an diesem Tag der Toten und Gefallenen und insbesondere aller Opfer gedacht.

„Es ist ein besonderes Jubiläum, an dem wir uns bewusst machen müssen, dass wir Konflikte und Auseinandersetzungen auch ohne militärische Einsatzmittel klären können“, ist die Auffassung von Bürgermeisterin Birgit Zuchold. Sie erklärt weiterhin: „Es muss unser gemeinsames Anliegen sein, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder in Frieden aufwachsen können!“

Anlässlich dieses Gedenktages wird die Stadt Welzow am 08.05.2020 um 10 Uhr am sowjetischen Ehrenmal einen Kranz, gemeinsam mit einem Vertreter der Partei „Die Linke“ und der SPD niederlegen.

Weiterhin wird auch in Welzow, wie in vielen Städten des Landkreises Spree-Neiße, um 12 Uhr die Sirene an das Kriegsende erinnern.

In unseren evangelischen Kirchen in Welzow und Proschim und in unserer katholischen Kirche werden die Kirchenglocken erklingen.

Birgit Zuchold
Bürgermeisterin
 

Zurück

nach oben